Ort
ElbAkademie, Große Bergstrasse 219, 22767 Hamburg
Optionen
Da der erste Termin schon vergangen ist, wurde die Online Anmeldung deaktiviert. Nehmen Sie jedoch gern trotzdem Kontakt auf.
Flyer Kontaktieren
Offen |
0/12
Beschreibung
Qualifizierende Vorbereitung für ehrenamtliche Hospizbegleiter
Infoabende am Montag, 11.11.2024, 18:30 – 20:00 Uhr und Montag, 13.01.2025, 18:30-20:00 Uhr
Inhalte: Der Kursus „Sterbende begleiten lernen“ ermöglicht die Auseinandersetzung mit der eigenen Einstellung zu Sterben, Trauer und Tod. Weitere Themen sind: Phasen des Sterbens, Kommunikation mit Sterbenden und deren Angehörigen, Selbstpflege, Rituale in der Sterbe-begleitung, Umgang mit dementiell erkrankten Sterbenden, Unterstützung in den letzten Lebenstagen und -stunden, etc. Der Vertiefungskurs ab dem Spätsommer gibt weitere Einblicke in relevante Fachthemen, z.B. Bestattungsformen, Vorsorge, Sozialrecht u.a.m.. Diese Termine finden an verschiedenen Orten in Hamburg statt und werden im Kurs rechtzeitig bekanntgegeben.
Die ersten Erfahrungen beim Einstieg Praxis werden engmaschig und professionell begleitet.
Voraussetzung: Bereitschaft, sich mit der Lerngruppe auf das Thema einzulassen. Der Kurs ist noch keine Entscheidung zur ehrenamtlichen Mitarbeit, sondern soll diese erst ermöglichen.
Kosten: 150 Euro (Ermäßigung möglich)
Die Kursgebühren können bei ehrenamtlicher Mitarbeit in der Elbdiakonie auf Wunsch nach einem Jahr erstattet werden.
Start: 10. Februar 2025
Kontakt, Information und Anmeldung: Sandra Reum, Gabriele Susann Lutz und Elke Lütgenau, Große Bergstraße 219, 20767 Hamburg, Tel: 040-593614-416, Mail: hospiz@elbdiakonie.de
Kursleitung: Gabriele Susann Lutz, Dipl. Soz.-Päd., Hospizkoordinatorin, Elke Maria Lütgenau-Hawae, klin. Seelsorgerin, Supervisorin, Hospizkoordinatorin
Denn Sterben gehört zum Leben!
Hier finden Sie weitere Veranstaltungen